20 Drucken an einem PC
b. Es gibt auf der Softwareoberfläche auch noch mehr Werk-
zeuge, um das Objekt anzupassen oder Schatten hinzuzufü-
gen. Auf der rechten Seite des Bildschirms finden sie Werk-
zeuge, um die verschiedenen Objekte auf dem Etikett in
Relation zu einander zu setzen. Sie können Objekte aus-
wählen, indem Sie entweder direkt auf eines drauf klicken,
irgendwohin klicken und dann ein Lasso um mehrere
Objekte ziehen oder die SHIFT-Taste gedrückt halten und
dann die einzelnen Objekte anklicken. Sie können die
Objekte auch zentrieren, indem sie mit einem Rechtsklick
auf das Objekt ein Menü aufrufen, aus dem Sie den Punkt
Ausrichtung auswählen. Wenn Sie das Objekt auf dem
Aufkleber zentrieren möchten, wählen Sie die passenden
Optionen aus und aktivieren Sie die Checkbox Ausrichtung
nach Etikett.
c. Sie sind nun soweit ihr Etikett auszudrucken. Klicken sie
auf Datei - Druckereinstellungen, um die Qualität, Farb-
abstimmung usw. einzustellen. Sehen Sie für weitere
Informationen auch in Abschnitt 3C. Klicken Sie aus dem
Hauptmenü Datei - Drucken. Wählen Sie die Anzahl der
Aufkleber aus und klicken sie auf OK.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben soeben Ihr erstes Etikett selber
erstellt und ausgedruckt. In dem Rest dieser Abschnitt wird noch
detaillierter auf das Erstellen von Strichcodes eingegangen. Für
weitere Tipps und Hinweise können Sie auch im Hauptmenü unter
Hilfe - Inhalt nachschauen.
Hinweis:
Objekte werden in der Reihenfolge in der sie in das Dokument eingefügt
werden übereinander geschichtet. Es gibt in der SE Version von NiceLabel
keine Möglichkeit diese Reihenfolge zu ändern. Diese Eigenschaft ist in
höheren Programmversionen enthalten.
Comentarios a estos manuales